Bildergalerie der Jugendfeuerwehr 

10 Jahre Kaufland in Sebaldsbrück

Weihnachtsfeier 2019 (Area 46 Lasertag)

Landeszeltlager 2019 der Jugendfeuerwehr Bremen am Werdersee (Zum Beitrag)

Unterstützung bei der Anlieferung des Osterfeuer-Strauchwerks (2019)


Erste-Hilfe-Dienst (2019)

Gemeinsames Zeltlager der JF Mahndorf, Farge, Oberneuland und Osterholz (2018)

Weihnachtsfeier 2017

25 Jahre JF Mahndorf und Gründung der Kinderfeuerwehr Mahndorf (Zum Beitrag)


Gemeinsames Zeltlager der JF Mahndorf, Farge und Oberneuland (2016) (Zum Beitrag)

Landeszeltlager 2015 am Werdersee Bremen (Zum Beitrag)

Landesentscheid der JF Bremen 2015

Übung auf dem Campingplatz am Mahndorfer See


Übung im Industriegebiet Hemelingen

Seifenkistenrennen der Jugendfeuerwehr Bremen 2013

Die Jugendfeuerwehr Bremen-Mahndorf stellt sich vor

Die Jugendfeuerwehr Mahndorf wurde am 31. Oktober 1992 gegründet.
Die Anzahl der Mitglieder beträgt momentan ca. 25 Mädchen und Jungen. 
Die Dienstzeiten sind montags von 17:15 bis 19:00 Uhr.
 
Was machen wir in der Jugendfeuerwehr?
  • Löschangriffe
  • Feuerwehrlehre
  • Technische Hilfeleistung
  • Sport
  • Erste Hilfe
  • Fahrzeugkunde
  • Zeltlager
  • Berufsfeuerwehr-Wochenende
  • Ausflüge
  • Wettkämpfe
  • u.v.m.
 

Du willst dabei sein?

Du musst mindestens 10 Jahre alt sein, in Mahndorf, Arbergen oder Hemelingen und Interesse an der Feuerwehr und Technik haben.
Wenn du dazu auch bereit bist, im Team zu arbeiten und neue Freunde kennen zu lernen, dann schau mal bei uns vorbei.
Du hast dann drei Dienste lang Zeit, Dir das Dienstgeschehen anzuschauen und dann wirst du für dich und die Gruppe für sich entscheiden, ob das passt und Du aufgenommen wirst. 

 

Leitung

Die Leitung der Jugendfeuerwehr geht über den Jugendfeuerwehrwart und seinen Betreuerstab.

Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Jugendlichen nichts zu sagen haben. Im Gegenteil: Als Sprachrohr der Jugendfeuerwehr gilt der Jugendausschuss.