Großer Ast auf Fahrbahn
Techn. Hilfeleistung > Unwetter
|
eingesetzte Kräfte
|
Einsatzbericht
Am 02.07.2025 zog eine Gewitterzelle über Bremen hinweg und sorgte für zahlreiche Einsätze. Unsere 5 Einsätze begannen mit der ersten Alarmierung, die unser Wehrführer nach Mitteilung der Leitstelle via Telefon über unser Alarmierungs-App auslöste.
Hier ging es mit dem 21/44-1 nach Bremen-Oberneuland mit der Meldung Baum auf Auto. Dort wurde der Baum mittels Kettensägen zerkleinert und beiseite geräumt. Es kamen keine Personen zu Schaden.
Das nächste LF 21/44-2 fuhr mit dem 21/19-1 nachrückend nach Bremen-Neue Vahr Nord, um einen großen Ast von der Fahrbahn zu beseitigen. Nach gut 10 Minuten waren sie bereits mit allem durch.
Auf dem Rückweg folgte für beide Fahrzeuge der nächste Einsatz nach Bremen-Schwachhausen zu überlaufenden Gullideckel, wo das Wasser drohte in ein Haus reinzulaufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass sich keine Tätigkeit durch die Feuerwehr ergab.
Ungefähr zeitgleich gab es, immer noch in Bremen-Oberneuland, einen weiteren Einsatz für das 21/44-1, wo ein 4-5m langer Ast eine ganze Straße versperren sollte. Vor Ort beseitigten wir den Ast und meldeten uns kurz darauf wieder frei.
Mit dem obligatorischen Nachbereiten am Gerätehaus, um Geräte und Fahrzeuge wieder vollends einsatzbereit zu machen, war es dann doch noch nicht ganz zu Ende.
Mit dem 21/44-1 rückten wir nochmal nach Bremen-Tenever aus, um einen Baum zu beseitigen, der Anwohner daran hinderte, ihr Haus zu verlassen.